Unesco Weltnaturerbe Dolomiten

Die schönsten Berggipfel der Welt

Le Corbusier, ein berühmter französischer Architekt, nannte die Dolomiten „Das schönste Stück der natürlichen Architektur auf dieser Welt“.

Wahrscheinlich meinte er ihre geomorphologische Vielfalt, ihre charakteristische blasse Mondleuchte und ihre Farben- und Licht Explosion zu verschiedenen Tageszeiten: von der feuerroten Morgendämmerung über das feine Violettblau des Nachmittages bis zum außergewöhnlichen Feuerschein, das sogenannte „Alpenglühen“, welches in den letzten Minuten vor Sonnenuntergang auftritt.

Es brauchte rund 230 Millionen Jahren, um ihre prachtvolle Schönheit aus dem Urmeer emporzuheben und ganze 3.000 Höhenmeter zur Erklärung des UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten im Jahre 2009.

Mit den vier Jahreszeiten ändern die Felsen ihre Farben, Charme und Vielfalt. Sie krönen die eingebetteten Täler zum Reich der Natur- und Sport Liebhaber und schenken Spaß, Erholung und Regeneration.

Naturpark Fanes-Sennes-Prags

Naturpark Puez-Geisler

Oft als "geologische Baustelle der Dolomiten" bezeichnet, erstreckt sich der Puez-Geisler Naturpark über 10.722 Hektar und liegt auf der westlichen Gadertalseite. Der Naturpark zeigt sich in verschiedenen geologischen Phasen mit typischen Gesteinsarten und Ablagerungsschichten sowie in außergewöhnlicher Formenvielfalt und traumhafte Landschaften. Von der gleichmäßigen Hochebene des Puez bis zu den steileren Cir-, Geisler-, Sassongher- und Putia Spitzen führt Sie der Dolomiten Höhenweg Nr. 2.

Naturpark Puez-Geisler

Naturpark Fanes-Sennes-Prags

Der legendäre Dolomiten Höhenweg Nr. 1 beginnt im Naturpark Fanes- Sennes- Prags auf der östlichen Seite des Gadertales. Der Park zeigt seine unglaubliche Schönheit, unzählige Farben, kleine Seen und ruhige Bäche. Besondere Felsformen, Höhlen und eine außergewöhnliche Vielfalt an steinernen Gestalten haben die Legende des "Königreich Fanes" geschrieben. Kreuzkofel, Conturines und Lavarella sind nur einige Gipfel, die sie erobern können.